

Link to think:
Die digitale Denkfabrik: Was uns bewegt!
Zukunftsreise Berlin: „Der Blick über den Tellerrand..."
Bei unserer ersten Zukunftsreise, organisiert in Zusammenarbeit mit der wirtschaftspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Kärnten, vom 31. Juli bis zum 2. Juni, ging es nach Berlin. Am Programm stand die Besichtigung zahlreicher Konzepte und Projekte, die sich mit neuen Lebens- und...
Mit denk.süd nach Berlin: 3 Tage „über den Tellerrand" blicken!
Schon unmittelbar nach unserem Livetalk im Oktober 2021 war das Echo auf THE CULTURE OF LIVING AND WORKING enorm. Neue Lebens- und Arbeitsformen, die sich u.a. auch durch die Pandemie etabliert haben, bieten viele neue Chancen in Kärnten. Zum Beispiel vernetzte sich das „Kollektiv Zukunft“ in...
Zukunft kann man bald studieren in Kärnten!
Der dynamische Wissensanstieg und die Digitalisierung erfordern kurzfristig zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote. Der Bedarf an flexiblen und durchlässigen Bildungssystemen mit individuellen und aufbauenden (Weiter-)Bildungsangeboten steigt. Lebensbegleitendes Lernen wird zu einer...
Hast du Bock drauf, die Zukunft zu gestalten?
Als Denkfabrik suchen wir nach zukunftsträchtigen Ideen, nachhaltigen Projekten für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort in Kärnten. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die wichtigsten Entscheider und Gestalter aus Wirtschaft und Politik. Wie willst du dabei sein? Wir suchen Kärntens...
Ein erfolgreiches Land braucht Regionalität!
Eines der zentralen Themen bei denk.süd ist die drohende Abwanderung aus Kärnten. Wie können wir diesem Trend gegensteuern, welche Ideen benötigt es, bzw. von welchen Best-Practice-Projekten aus anderen Regionen und Ländern können wir profitieren? Eine Initiative, die viel Zuspruch auf allen Ebenen...
Buchtipp: Earth for All! Wege zu einer lebenswerten Zukunft.
Vor 50 Jahren hat der Thinktank Club of Rome mit seinem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ die Welt aufgerüttelt. Er gilt heute als einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten. Gerne möchten wir das als Leseempfehlung für alle Zukunftsdenker und -gestalter präsentieren....
Zukunftsgedanken:
Meinungsmacher*innen teilen ihre Zukunftsgedanken.
Ab sofort auch auf unserem youTube-Channel!
Weitblick für die Kärntner Wirtschaft:
denk.süd gibt Orientierung.

Als Denkfabrik setzen wir Impulse. Wir möchten begeistern, überzeugen und richtungsweisend für Kärnten wirken.
Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, Tor zum großartigen Alpen-Adria-Raum, hat soviel zu bieten. Doch das größte Kapital Kärntens sind die Menschen, die hier leben. Diesen bieten wir ab sofort eine Bühne. Eine Bühne, um auch wiederum andere mitzureißen und anzustoßen. Die wichtigsten Antworten liefern wir hier:
Was steckt dahinter, beim Projekt denk.süd?
denk.süd ist eine Initiative von engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dazu entschlossen haben, gemeinsam an Zukunftsthemen zu arbeiten und so den Wirtschaftsstandort Kärnten mit Ideen zu befeuern.
Welche Themenbereiche werden behandelt?
Um eine Übersichtlichkeit zu behalten, drehen sich alle unsere Beiträge bzw. unsere Aktionen um folgende Themencluster: Unternehmergeist, Netzwerk & Vernetzung, Location Carinthia, Energie & Wirtschaft, Demografische Entwicklung, Innovation & Forschung, Zukunft & Vision, hidden champions, healthy lifestyle. So ist garantiert für jeden was dabei und wir versuchen die Vielfalt hochzuhalten.
Kärntner Vordenker über denk.süd:
Warum Wirtschaft weiter denken?
Die Wirtschaft ist ein wichtiger Faktor. Vor allem für die nächsten Generationen in Kärnten. Wir sehen nicht zu, wir gestalten uns diese Welt, wie sie uns gefällt und wie sie von den nachkommenden Generationen gebraucht wird!

Sylvia Gstättner
denk.süd ist ein extrem spannendes Projekt. Es freut mich, dass wir unsere Expertise im digitalen Bereich einbringen können. Aber noch mehr freut es mich, dass hier die vielen Potentiale Kärntens eine Bühne bekommen.

Hannes Kirchbaumer
Wirtschaft kann soviel Spaß machen. Man hat es selbst in der Hand, etwas zu unternehmen oder zu unterlassen. Der Südwind erreicht sie alle. Er beflügelt die, die unternehmen wollen und verbläst jene, die sich in den Wind stellen.

Mario Schönherr
Um den Wirtschaftsstandort Kärnten nach vorne zu bringen, muss man mutige Schritte setzen und das Potential abrufen. Lasst uns gemeinsam Zukunft denken und die notwendigen Veränderungen einleiten. Kärnten kann mehr!
