Zukunft kann man bald studieren in Kärnten!
Der dynamische Wissensanstieg und die Digitalisierung erfordern kurzfristig zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote. Der Bedarf an flexiblen und durchlässigen Bildungssystemen mit...
Der dynamische Wissensanstieg und die Digitalisierung erfordern kurzfristig zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote. Der Bedarf an flexiblen und durchlässigen Bildungssystemen mit...
Als Denkfabrik suchen wir nach zukunftsträchtigen Ideen, nachhaltigen Projekten für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort in Kärnten. Mit unserer Arbeit unterstützen wir die wichtigsten Entscheider...
Eines der zentralen Themen bei denk.süd ist die drohende Abwanderung aus Kärnten. Wie können wir diesem Trend gegensteuern, welche Ideen benötigt es, bzw. von welchen Best-Practice-Projekten aus...
Vor 50 Jahren hat der Thinktank Club of Rome mit seinem Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ die Welt aufgerüttelt. Er gilt heute als einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres...
Heiß, heißer, am heißesten: Ob die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreicht hat oder aber nochmals kräftig nachlegt können wir aktuell nicht vorhersagen. Was wir aber mit großer Wahrscheinlichkeit schon...
Unser nächster touch.point-Livetalk wirft seine Schatten voraus. Seit der Veröffentlichung unseres Termines (Mittwoch, 21. September, 18.00 Uhr) bekommen wir Anfragen zum Titel THE NEW CULTURE OF...
Die Idee, berufliche Möglichkeiten und Chancen auch in Kärnten im ländlichen Raum sichtbar zu machen, kam der Gründerin Kerstin Faschauer inmitten der Nockberge, am Fuße des Mirnocks! Drum bekam ihre...
Im Rahmen unseres Live-Talks zum Themenschwerpunkt THE NEW CULTURE OF EDUCATION konnten wir einen sehr prominenten Experten aus dem Bildungssektor vor unser denk.süd-Mikrophon bekommen: Prof. Dr....
Der Fachkräftemangel ist nicht erst seit Corona ein omnipräsentes Thema. In keiner Branche stehen die Zeichen auf Entspannung. Und neben einem attraktiven Leistungspaket wird künftig auch der...
„The sunny side of Austria..." Dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen und das bei einem Großstadt-Gehalt. Damit will die Initiative Remote Carinthia in den nächsten drei Jahren 500...